"DIE HOHE SCHULE DER UNTERORDNUNG"
Obedience ist eine relativ junge Sportart in Deutschland.
Geübt werden verschiedene Gehorsamsübungen und Ziel ist dabei die Perfektion. Am besten läßt sich Obedience mit der Dressur bei den Pferden vergleichen.
Es ist eine langsamere Sportart, die viel Konzentration vom Hundeführer und Hund verlangt.
Trotzdem bleibt der Spaß dabei nicht auf der Strecke =).
Überzeugt euch selbst !
Trainingszeit: mittwochs Anfänger 18 - 19 Uhr
Voraussetzung: Größen- und Rassenunabhängig, Grundgehorsam (daß heißt der Hund sollte abgeleint werden können,
und die Kommandos Sitz, Platz und Fuß beherrschen)
Bilder der Übungen
Geruchsidentifikation (vorne)
Der Hund sucht das Hölzchen, welches den Geruch des Hundeführers trägt aus den neutral riechenden Hölzern heraus und bringt dieses zum Hundeführer zurück. Box
Der Hundeführer legt den Hund in die Mitte eines Quadrates ab, entfrent sich, ruft den Hund und sendet ihn anschließend auf den Ausgangsplatz zurück.
Zurücksenden in die Box Apportieren Fußarbeit Der Hund sollte möglichst eng und mit ständigem Blickkontakt Fuß gehen, um mögliche Richtungs- und Geschwindigkeitsänderungen sofort annehmen zu können.